Willkommen!
And bienvenue! Welcome!
Fremder, étranger, stranger
Glücklich zu sehen - Je suis enchanté - Happy to see you
Nein, nicht im KitKatClub, auch wenn du hier auf genauso schräge Vögel, Kriegsgewinner und -verlierer, Einwanderer mit einem Koffer voller Hoffnungen und Träume, das blaue Blut des Landadels und einer aufstrebenden bürgerlichen Mitte triffst.
Wir sind ein Rollenspiel zur Hochzeit von Kunst und Kultur, bunt-schillernder Vögel, von Travestiekünstlern, des Charleston und des Foxtrotts, des Flapper Kleides und der modischen Kurzhaarfrisuren - Kurzum: Der “Roaring Twenties” mit den Hauptspielorten London und Birmingham. Als Schmelztiegel der Kulturen, der Ethnien und als eine Geschichte von Arm und Reich, spielen wir nach dem Prinzip der Szenentrennung, bei dem jeder Charakter einen Platz findet. Egal ob alter Adel in den Grafschaften Cambridgeshire, Essex oder Oxfordshire; Minenarbeiter am Tag und Travestiekünstler bei Nacht; Freudenmädchen; Nachtclubbesitzer oder vom Krieg gezeichneter Soldat: In den Goldenen Zwanzigern ist alles möglich, solange du dich mit unserer Enzyklopädie vertraut gemacht hast. Natürlich gilt we are here to serve you und stehen dir bei Fragen und Problemen, oder der Konzeptualisierung deines Charakters jederzeit helfend zur Seite.
Jetzt bleibt uns eigentlich nur noch zu sagen:
Bleibe, reste, stay!
Play
Januar bis März 1920
Der aktuelle Inplay Zeitraum erstreckt sich über die Monate Januar bis März 1920. Das Wetter zeigt sich durchwachsen. Insbesondere im Januar muss mit schweren Niederschlägen in Form von Schnee und Eisregen gerechnet werden, wobei die Temperaturen tagsüber zwischen 0°C und 5°C schwanken. Nachts ist es zum Teil sehr frostig mit Temperaturen unter der 0°C Grenze.
Nur langsam kann sich der Frühling auf der Insel durchsetzen und erst Ende März gibt es längere Sonnenstunden zu verzeichnen, wobei auch hier die Temperaturen tagsüber nur selten über 10°C klettern.
Das nasse und kalte Wetter macht vor allem den Bauern zu schaffen, die ihre zum Teil stark durch Frost betroffenen Böden für die Aussaat vorbereiten müssen und auch den Menschen in den Städten, insbesondere den Angehörigen der Unterschicht, setzt die lange Kälte zu. Überall im Land eröffnen durch die Regierung Wärmestuben, wie man sie bereits aus den Kriegsjahren kennt, in denen die einkommensschwachen und armen Familien Schutz vor den kalten Temperaturen suchen. Allerdings verbreiten sich durch die beengten Verhältnisse auch Krankheiten, sodass vielerorts die Krankenhäuser wegen Lungenentzündungen und Tuberkulose überlastet sind und die Erkrankten nur notdürftig versorgt werden können. Auch wenn die Spanische Grippe noch vielen in schrecklicher Erinnerung ist, wird in diesem Winter keine Übersterblichkeit der Bevölkerung durch Krankheit erwartet, wohingegen die teils gravierende Mangel- und Unterernährung der Arbeiterklasse und der unteren sozialen Schichten besorgniserregend ist. Insbesondere die Kinder sind durch die schlechte infrastrukturelle Versorgungslage von medizinischem Personal und Lebensmittel stark gefährdet. Die Bürger- und Migrationsämter geben daher vermehrt Essensmarken an die ärmeren Bevölkerungsschichten aus, die sich dank der hohen Inflation von rund 15% nur schwer über Wasser halten können.
Zum 1. Januar 1920 treten immense Preissteigerungen bei Kohle in Kraft, die auch den metallverarbeitenden Unternehmen sowie dem Güterverkehr schwer zusetzen und viele Firmen kämpfen um ihr Fortbestehen, beziehungsweise müssen ihre Waren verteuern. Insbesondere durch die am 25. Februar gegründete, belgische Erdölgesellschaft Petrofina, sieht sich die Regierung von Großbritannien in der Not, die Energieversorgung des Landes durch den teuren Einkauf von Rohöl sicherzustellen. Das Inkrafttreten des Versailler Vertrags am 10. Januar und damit das endgültige Ende des I. Weltkrieges tritt damit für viele Menschen vor dem andauernden, alltäglichen Kampf in den Hintergrund und auch, dass Major Rudolph William „Shorty“ Schroeder am 27. Februar als erster Mensch mit einem Flugzeug die Höhenmarke von 10.000 Metern erreichte, dürfte für viele innerhalb der Bevölkerung kaum Relevanz haben.
News
Alles neu
01.12.2023 macht zwar nicht der Dezember, aber wir haben uns dennoch erlaubt eure Charaktere einmal festlich anzuziehen. Mehr dazu erfahrt ihr in den News.
The Emcee ...
18.08.2023 ... has arrived. Wer oder was das ist, erfahrt ihr hier.
Charakterecke
11.08.2023 Wir haben für Euch eine Charakterecke eingeführt, indem ihr euch nach Herzenslust austoben könnt. Für die News, bitte einmal Hier entlang.
Neue Kategorie
26.07.2023 Wir haben eine brandneue Kategorie: Charaktere gibt es jetzt auch zum Mitnehmen! Für alle, die sich bislang nicht sicher waren, ob sie einen Platz bei uns finden oder keinen richtigen Einstieg gefunden haben. Einfach mal vorbei schauen. Vielleicht ist ja etwas für euch dabei.
Löschung Whatever List
26.06.2023 Wir haben einmal noch vor dem Hochsommer aufgeräumt und unsere erste Whatever List gelöscht. Wir wünschen weiterhin all unseren Usern ganz viel Spaß und einen super schönen Sommer. Stay Hydrated!
Frohe Ostern!
09.04.2023 Wir haben dies Mal keine News für Euch im Gepäck, sondern wollen Euch einfach nur Frohe Ostern wünschen!
Whatever-List
02.03.2023 Alles über die Whatever List könnt ihr in den News nachlesen.
Frohes neues Jahr 01.01.2023 Wir wünschen allen unseren Usern ein frohes und gesundes neues Jahr 2023. Schaut doch mal bei uns in den News vorbei.
Fröhliche Weihnachten
24.12.2022 Wir wünschen Euch und Euren Familien & Freunden, Bekannten und allen, die Euch wichtig sind ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und geruhsame Feiertage. Schaut auch gern einmal in den News vorbei, denn vielleicht haben wir Euch ein kleines Geschenk mitgebracht.
Board Eröffnung
04.12.2022 Pünktlich zum 2. Advent öffnet das under my skin nach einer erfolgreichen Beta-Phase seine Pforten und begrüßt alle User und Userinnen ganz herzlich. Schnappt euch Kekse, eine Tasse Kaffe (oder Glühwein) und schaut euch um, stöbert, lasst uns an euren Charakterüberlegungen teilhaben und scheut euch nicht, uns im Discord zu begrüßen. Wir freuen uns auf euch!
Beta-Phase des Boards
30.10.2022 Hallo liebe Userschaft! Wir haben eröffnet und befinden uns in der Beta Phase. Du gehörst dazu?! Gratulation, wir freuen uns, euch zu sehen und bitten darum, dass ihr das Board auf Herz und Nieren prüft. Klickt, bis euch die Finger bluten, probiert alles aus, macht kaputt, was ihr könnt und scheut euch bitte nicht uns zu informieren, wenn Fehler auffallen, damit wir diese ausbessern können. Danke euch!
Team
Tao & Tipsy freuen sich auf eure herausfordernden Fragen!