George Frederick Ernest Albert of Wales, oder einfach nur Georg V. aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha, war von 06. Mai 1910 bis zu seinem Tod am 20. Januar 1936 König von Großbritannien. Aufgrund des innenpolitischen Drucks während des I. Weltkriegs änderte er den Namen seiner Dynastie Saxe-Coburg and Gotha in den bis heute verwendeten Namen Windsor. Er zeugte 6 Nachkommen mit seiner Frau Maria von Teck und war als Vater und König ein distanzierter, pedantisch veranlagter Mensch, der die Menschen in seiner Umgebung wie Seekadetten behandelte. Also - Stillgestanden, ihr Lieben!
Löschungen - sonstige Löschungen
Manchmal muss es nicht mal einen Grund geben. Hier kommen die gewünschten Löschungen rein oder wenn z.B. die Bewerbungsfrist ausläuft.
meine Postinfrequenz
mehrmals wöchentlich
meine Postinglänge
unter 1.000
Cédric Amaury Durand wurde 1895 in Frankreich, genauer gesagt in Lyon als einziges Kind seiner Familie auf. Als Kind der Arbeiterklasse verdingte er sich bis zum Ausbruch des I. Weltkrieges als einfacher Metallarbeiter in der Firma des Vaters seiner großen Liebe Niamh O'Donoghue, die er 1913 auf einer Weihnachtsfeier der Fabrik das erste Mal traf. Als ehemaliger Soldat und späterer Offizier der 44. Infanterie der französischen Armee, geriet er im Januar 1918 in britische Kriegsgefangenschaft. Seit Dezember 1919 lebt er mit seiner Familie in Birmingham und verdingt sich als Schweißwerker bei der Small Arms Company und muss sich in dem neuen Leben, das nichts mit den Geschehnissen an der Front zu tun hat, erst noch zurecht finden. Insbesondere mit der Tatsache, dass er eine 4-Jährige Tochter hat, die er überhaupt nicht kennt.
Löschungen vom 27.12.2022
Auf eigenen Wunsch hin wurden gelöscht:
- Adela Darling & Fitzwilliam Darling
meine Postinfrequenz
monatlich
meine Postinglänge
über 5.000
Cédric Amaury Durand wurde 1895 in Frankreich, genauer gesagt in Lyon als einziges Kind seiner Familie auf. Als Kind der Arbeiterklasse verdingte er sich bis zum Ausbruch des I. Weltkrieges als einfacher Metallarbeiter in der Firma des Vaters seiner großen Liebe Niamh O'Donoghue, die er 1913 auf einer Weihnachtsfeier der Fabrik das erste Mal traf. Als ehemaliger Soldat und späterer Offizier der 44. Infanterie der französischen Armee, geriet er im Januar 1918 in britische Kriegsgefangenschaft. Seit Dezember 1919 lebt er mit seiner Familie in Birmingham und verdingt sich als Schweißwerker bei der Small Arms Company und muss sich in dem neuen Leben, das nichts mit den Geschehnissen an der Front zu tun hat, erst noch zurecht finden. Insbesondere mit der Tatsache, dass er eine 4-Jährige Tochter hat, die er überhaupt nicht kennt.
Löschungen vom 07.01.2023
Auf eigenen Wunsch hin wurden gelöscht:
meine Postinfrequenz
monatlich
meine Postinglänge
über 5.000
Cédric Amaury Durand wurde 1895 in Frankreich, genauer gesagt in Lyon als einziges Kind seiner Familie auf. Als Kind der Arbeiterklasse verdingte er sich bis zum Ausbruch des I. Weltkrieges als einfacher Metallarbeiter in der Firma des Vaters seiner großen Liebe Niamh O'Donoghue, die er 1913 auf einer Weihnachtsfeier der Fabrik das erste Mal traf. Als ehemaliger Soldat und späterer Offizier der 44. Infanterie der französischen Armee, geriet er im Januar 1918 in britische Kriegsgefangenschaft. Seit Dezember 1919 lebt er mit seiner Familie in Birmingham und verdingt sich als Schweißwerker bei der Small Arms Company und muss sich in dem neuen Leben, das nichts mit den Geschehnissen an der Front zu tun hat, erst noch zurecht finden. Insbesondere mit der Tatsache, dass er eine 4-Jährige Tochter hat, die er überhaupt nicht kennt.
Löschungen vom 11.02.2023
Auf eigenen Wunsch hin wurden gelöscht:
Ablauf der Bewerbungsfrist ohne Rückmeldung:
meine Postinfrequenz
monatlich
meine Postinglänge
über 5.000
Cédric Amaury Durand wurde 1895 in Frankreich, genauer gesagt in Lyon als einziges Kind seiner Familie auf. Als Kind der Arbeiterklasse verdingte er sich bis zum Ausbruch des I. Weltkrieges als einfacher Metallarbeiter in der Firma des Vaters seiner großen Liebe Niamh O'Donoghue, die er 1913 auf einer Weihnachtsfeier der Fabrik das erste Mal traf. Als ehemaliger Soldat und späterer Offizier der 44. Infanterie der französischen Armee, geriet er im Januar 1918 in britische Kriegsgefangenschaft. Seit Dezember 1919 lebt er mit seiner Familie in Birmingham und verdingt sich als Schweißwerker bei der Small Arms Company und muss sich in dem neuen Leben, das nichts mit den Geschehnissen an der Front zu tun hat, erst noch zurecht finden. Insbesondere mit der Tatsache, dass er eine 4-Jährige Tochter hat, die er überhaupt nicht kennt.
Löschungen vom 14.03.2023
Ablauf der Bewerbungsfrist ohne Rückmeldung:
meine Postinfrequenz
monatlich
meine Postinglänge
über 5.000
Ich bin von Beruf Chauffeur und habe die Pferde bzw. Pferdezucht in Kent über. Ich bin mittlerweile 30 Jahre alt und verwitwet. Meine Frau verstarb, während ich im Krieg war im Kindbett. Leider hat es mein Sohn auch nicht geschafft und er war nur wenige Stunden alt, ehe er von uns ging.
Ich kümmere mich um die Autos, setze sie in Stand und achte darauf, dass sie immer sauber sind. Wenn benötigt fahre ich die Herrschaften, wohin auch immer sie wollen. Ein weiterer Teil meiner Pflichten sind die Pferdeställe und die Pferdezucht. Auch wenn wir keine Preise gewinnen, so sind es starke und gesunde Tiere. Ich bewohne ein Cottage zwischen den Ställen und den Garagen. Dort lebe ich nicht alleine, sondern zusammen mit einer Haushaltshilfe, die seit dem Tod meiner Frau hier ist.
Löschungen vom 02.05.2023
freiwillige Löschung:
meine Postinfrequenz
monatlich
meine Postinglänge
ich passe mich an
|